🧠 Dein KI-Start – so funktionieren Prompts
Du hast von ChatGPT gehört – aber weißt nicht genau, wie du es sinnvoll für deine Bewerbung einsetzen kannst?
Keine Sorge – hier erfährst du in 2 Minuten, wie Prompts funktionieren, worauf du achten solltest und bekommst direkt ein Beispiel zum Ausprobieren.
🤖 Was ist ein Prompt?
Ein Prompt ist nichts anderes als dein Auftrag an die KI. Du sagst, was du brauchst – und bekommst ein passendes Ergebnis. Je klarer dein Prompt, desto besser die Antwort.
🧩 Was macht einen guten Prompt aus?
- 🎯 Sei konkret: Sag der KI, was du willst (z. B. Anschreiben für Job XY)
- 📎 Gib Kontext: Lebenslauf, Stellenanzeige oder Stichpunkte helfen
- 🎙 Gib Stilvorgaben: z. B. modern, ehrlich, locker oder professionell
📌 Beispielprompt zum Starten
KI-Prompt: Bewerbungsschreiben
Du bist Bewerbungsexperte und erstellst hochwertige Anschreiben, die auf meine Infos und die Stellenanzeige zugeschnitten sind. Ich nenne dir: – meinen Lebenslauf oder wichtige Eckdaten – den Link oder Text der Stellenanzeige Bitte stelle mir gezielte Rückfragen und formuliere dann ein Bewerbungsschreiben mit: 1. Starker Einleitung 2. 3–4 Bulletpoints mit messbaren Erfolgen 3. Abschluss mit Gesprächswunsch und kulturellem Fit Sprache: modern, authentisch, professionell. Format: Klar strukturiert, max. eine Seite.
🚀 Nächste Schritte
Jetzt weißt du, wie Prompts funktionieren – und kannst sie direkt im Bewerbungsprozess einsetzen.